Bloggen - ein aktiver Blick hinter die Kulissen

Der Blog der Staatliche Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim

weiterlesen

Das Wahlfach Bienenkunde

An der Meister- und Technikerschule gibt es die Möglichkeit, neben dem normalen Unterrichtsgeschehen an Wählfächern wie zum Beispiel Sport, Technisches Zeichnen etc., oder, wie in der Überschrift schon zu sehen ist, am Wahlfach Bienenkunde, teilzunehmen. Das Ziel des Wahlfaches ist es, sicherzustellen, dass man am Ende des Schuljahres ein Honigbienenvolk tiergerecht führen kann. Am Anfang […]

Exkursion im Oktober

Baumschultour durch den Westen Man nehme einen Bus, Neunsitzer, gefahren von der Lehrkraft.Hinzu kommen 8 weitere Schülerinnen und Schüler, so dass es auch ziemlich kuschelig werden kann.Im Kofferraum pro Person mindestens ein Koffer, ein Kasten Bier und einige Weinkartons der LWG als Gastgeschenk für die Baumschulen, die man anfahren will. Man kann sich vorstellen, das […]

Exkursion zur Internationalen Pflanzenmesse nach Essen

Wir sind die jetzige Meisterklasse, Fachrichtung Zierpflanzenbau und Baumschule 2025 an der LWG in Veitshöchheim. Vom 30.01 bis 31.01.2025 fuhren wir mit der Gartenbau Technikerklasse zur Internationalen Pflanzenmesse nach Essen. Unser Ausflug startete um 7.00 Uhr am Parkplatz der LWG. Gegen 11.30 Uhr kamen wir am Messegelände in Essen an. Die Internationale Pflanzenmesse ist die […]

Eine Mensa in Franken –Auch was für Vegetarier?

Mittagszeit an der Meister- und Technikerschule in Veitshöchheim. Der Magen grummelt schon, da ertönt endlich die Klingel und beendet den spannenden Unterricht. Jetzt zügig raus aus dem Schulgebäude, 50 Meter mit schnellem Schritt in Richtung Mensa, die Tür öffnen, empfangen werden von wohliger Wärme und angenehmen Düften. Eine Mensa in Franken, da denke ich zuerst […]

Feiern im Wohnheim der Meisterschule – Jeden Mittwoch ein Highlight

Das Wohnheim der Meisterschule bietet nicht nur einen praktischen Wohnort für die Dauer der Ausbildung, sondern auch eine lebendige Gemeinschaft, die durch regelmäßige Veranstaltungen gestärkt wird. Ein fester Bestandteil dieser Gemeinschaft sind die Feiern, die jeden Mittwoch ab 20 Uhr stattfinden. Diese Veranstaltungen sind weit mehr als nur eine Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu […]

Innovativer Gemüsebau im Knoblauchsland – Besuch bei Gemüsebau Hofmann

Wie sieht moderne Gemüseproduktion heute aus? Diese Frage begleitete uns im Rahmen unseres Gemüsebauunterrichts. Dafür besuchten wir den Betrieb Gemüsebau Hofmann im Knoblauchsland bei Nürnberg. Zwischen Gewächshäusern, Freilandflächen und Hightech-Anlagen wurde schnell klar: Hier wächst Gemüse mit Knowhow, Herzblut und moderner Technik. Für uns Studierende aus den Bereichen Baumschule und Zierpflanzenbau war es besonders spannend, […]

Fitnessraum im Wohnheim – Dein Weg zur Bestform!

Du möchtest etwas für deine Gesundheit tun, dich auspowern und gleichzeitig Kraft und Ausdauer aufbauen? In unserem Wohnheim erwartet dich ein Fitnessraum, der dir alles bietet, was du für dein Training brauchst. Hier findest du eine Hantelbank, perfekt für Brust-, Arm- und Schultermuskulatur, einen vielseitigen Kabelturm mit Lastzug für ein starkes Rückentraining sowie eine Ruderstation, […]

Die malerische Landschaft der Weinberge – ein Ort der Vielfalt

Die Mainregion zwischen Thüngersheim, Retzbach und Margetshöchheim ist ein perfekter Ort für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Hier findet ihr die Vielfalt malerischer Weinberge mit strukturierten Streuobstwiesen und eindrucksvollen Ausblicken auf die Landschaft. Der offizielle Start der Tour ist an einer Kapelle, nördlich von Thüngersheim. Genauso ist ein hervorragender Ausgangspunkt für die Erkundung der Gegend das Forschungsgelände […]

Exkursion an den Niederrhein: Ein blühendes Abenteuer mit der Meisterklasse im Zierpflanzenbau

Am Mittwoch, den 16.10.2024, brachen wir mit einem gemieteten Bus zu unserer aufregenden Exkursion  an den Niederrhein auf. Die Meisterklasse des Zierpflanzenbaus der LWG Veitshöchheim war bereit, die Geheimnisse der Pflanzenproduktion zu entdecken – und das mit einer gehörigen Portion Neugier! Erste Station: Floreco Schönges GbR Auf dem Weg nach Geldern hielten wir bei Floreco […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben